Zum Hauptinhalt springen

Haustierhilfe
Isenrietstrasse 34
8617 Mönchaltdorf

Administration/Spender  041 467 06 79
info@haustierhilfe.ch

Unterstützungsgesuche  041 467 09 99
tiere@haustierhilfe.ch

Findus hatte offene Wunden am Rücken

0.00 CHF
von 690.00 CHF erreicht

Steckbrief

Tier: Findus, Meerschweinchen (Verzichts-Tier)
Beschwerden: starker Milbenfall mit blutigen Wunden am Rücken
Therapie: Medikamentöse Behandlung

Gesamtkosten: CHF 690.-

Zielbetrag

  • 690
    CHF

Tier: Findus, Meerschweinchen (Verzichts-Tier)
Beschwerden: starker Milbenfall mit blutigen Wunden am Rücken
Therapie: Medikamentöse Behandlung

Gesamtkosten: CHF 690.-

Foto Findus 2

Verlauf

Der Verein Schweizer-Tiertafel hat uns kontaktiert mit der Frage, ob wir die Behandlungskosten von Meerschweinchen Findus übernehmen könnten. Da die Tiertafel generell nicht für medizinische Kosten aufkommt, haben sie sich einmal mehr an uns gewandt.

Das arme Tierchen war schon seit über einem Jahr wegen offenen Wunden am Rücken in tierärztlicher Behandlung. Als die Tierärzte keine Besserung der Wunden erreichten, fragte die Besitzerin die Mitarbeiter der Firma Meeris (Kleitier-Futter) um Rat. Diese wiesen sie darauf hin, dass es sich sehr wahrscheinlich um Milben handelt. Schliesslich wurde der Milbenbefall erfolgreich behandelt. Die Mitarbeiter der Firma Meeris haben Findus wieder gesundgepflegt. Die Besitzerin war jedoch mit der schweren Krankheit ihrer kleinen Tochter völlig überlastet und hat sich schweren Herzens dazu entschlossen Findus und sein Schwesterchen Frida abzugeben. Der Verein Schweizer-Tiertafel konnte die 2 kleinen Meerschweinchen weiter vermitteln. Wir haben uns bereit erklärt, die Kosten für die Behandlung von Findus zu übernehmen.

Ich will helfen und spende direkt
0.00 CHF
von 690.00 CHF erreicht

Spendenkonto

  • PostFinance

    CH98 0900 0000 8964 1680 1

Qr Code

Twint

  • Jetzt mit TWINT spenden

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir melden uns so schnell als möglich zurück.

Regelmässig helfen - ohne Gebühren

Das Lastschriftverfahren (LSV) ist der einfachste Weg, um Haustierhilfe.ch zu unterstützen. Ihre Spende oder Mitgliederbeitrag wird gemäss Ihrem Wunsch automatisch von Ihrem Konto abgebucht ohne dass Sie sich darum kümmern müssen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vorteile der automatisierten Zahlung

  • weniger administrativer Aufwand für Sie und für Haustierhilfe.ch

  • kaum Papierverbrauch
  • keine Portokosten
  • bessere Planbarkeit der Projekte
  • mehr Geld für kranke oder verletzte Tiere

So funktioniert es

  1. LSV Formular PDF öffnen

  2. Formular ausfüllen
  3. Formular drucken
  4. bessere Planbarkeit der Projekte
  5. mehr Geld für kranke oder verletzte Tiere

Einfach und sicher

  • Bank oder Post informieren Sie über jede Belastung Ihres Kontos
  • Die Kündigung des Spendenauftrags jederzeit möglich – per Telefon, E-Mail oder Brief an Haustierhilfe.ch

Unser Umgang mit Spenden

Der Verein Haustierhilfe.ch finanziert seine Arbeit durch Spenden und Zuwendungen. Haustierhilfe.ch ist gegenüber ihren Spendern und Gönnern zu Transparenz und Ehrlichkeit verpflichtet und verpflichtet. Spenden, die der Hilfe eines speziellen Tieres, für dessen Behandlungen wir unsere Hilfe versprochen haben, zugutekommen sollen, werden für das entsprechende Tier verwendet. Falls ein Überschuss zum Fall vorliegt, werden die eingegangenen, zusätzlichen Spenden für andere bedürftige Tiere verwendet. 

Der Verein nimmt anonyme Spenden an und respektiert den Wunsch des Spenders oder der Spenderin anonym zu bleiben. Wir berichten über die Antragsteller für finanzielle Unterstützung ihres Tieres und ihre Hintergrunde nur, wenn sie selbst vorab die Erlaubnis dazu gegeben haben und schützen dabei ihre Privatsphäre. Spenden werden nie direkt an die Tierhalter überwiesen. Wir bezahlen die Rechnungen - oder Teilbeträge - nur die behandelnden Tierärzte oder Institution.