
Blaze schleppte sich schwer verletzt nach Hause
von 6,000.00 CHF erreicht
Steckbrief
Tier: Blaze, 5-jähriger Maine Coon Kater
Beschwerden: Polytrauma: Lungenriss, Milzriss, Abriss des Oberschenkels
Therapie: Notfallbehandlung und mehrere Operationen
Gesamtkosten: CHF 8'200.- (CHF 2'500 Anzahlung durch die Halterin)
Zielbetrag
-
6000CHF
Tier: Blaze, 5-jähriger Maine Coon Kater
Beschwerden: Polytrauma: Lungenriss, Milzriss, Abriss des Oberschenkels
Therapie: Notfallbehandlung und mehrere Operationen
Gesamtkosten: CHF 8'200.- (CHF 2'500 Anzahlung durch die Halterin)
Verlauf
Bericht der Tierhalterin: «Ich fand Blaze schwer verletzt vor der Haustreppe. Ein Hinterbein hing nur noch an der Haut und er blutete aus mehreren Wunden am Körper. Wir brachten ihn sofort in das Tierspital Bern. Er war stark unterkühlt. Die Verletzungen mussten mindestens 6 Stunden zurück liegen, da Fliegen bereits ihre Eier in die offenen Wunden gelegt hatten. Trotz der horrenden Verletzungen hat sich der tapfere Blaze mit letzter Kraft bis nach Hause geschleppt.
Die Tierärzte mussten Blaze auf der Intensivstation zunächst stabilisieren, damit er am Leben blieb. Die Wunden wurden gesäubert und genäht. Die ganze Nacht wurde um sein Leben gekämpft. Die Amputation des rechten Hinterbeins konnte nicht sofort vorgenommen werden, da die Narkose ein zu grosses Risiko war. Die Atemprobleme wiesen darauf hin, dass eine Lungenschädigung vorliegt und an diversen Stellen Luft in den Brustkorb und unter die Haut austritt. Der Brustraum musste mehrmals punktiert werden, um den Druck auf die Lungen zu verringern, damit Blaze leichter atmen konnte. Sobald er genug stabil war, wurde eine Drainage in die Lunge gelegt, damit die Luft weichen kann. Dabei wurde festgestellt, dass er auch Verletzungen an der Luftröhre hat. Da sich sein Zustand stetig verschlechterte, wurde ein Ultraschall des Bauchraums gemacht, um innere Verletzungen auszuschliessen. Ein Milzriss erklärte die Blutungen im Bauchraum und die schlechten Blutwerte. Zudem zeigte er Anzeichen einer beginnenden Sepsis. Die Amputation des Hinterlaufes konnte nicht mehr aufgeschoben werden. Zur Stärkung des Kreislaufs erhielt er eine Bluttransfusion. Goose – der Bruder von Blaze – hat Blut dafür gespendet.»
Kleintierklinik des Universitätsspitals Bern
«Momentan belaufen sich die Kosten auf CHF 8’500. Angesichts der zu erwartenden weiteren Wundversorgung geht der behandelnde Tierarzt jedoch davon aus, dass dieser Kostenvoranschlag auf ca. CHF 10'000 erhöht werden muss. Blaze ist übrigens auf dem steten Weg zur Besserung und hat sich in die Herzen unseres IPS-Personals hineingeschnurrt. Wir freuen uns alle sehr, dass er diese schlimmen Verletzungen überlebt hat.»
Die schweren Verletzungen von Blaze scheinen von einer landwirtschaftlichen Mähmaschine zu stammen. Da sich Katzen häufig im hohen Gras verstecken und die Gefahr nicht kommen sehen, kommt es beim Mähen mit den grossen, schweren Maschinen immer wieder zu stark blutenden- oder gar tödlichen Verletzungen.
von 6,000.00 CHF erreicht